Minimal invasive Eingriffe für mehr Leben Prof. Dr. Nicolas Diehm ist Co-Leiter des Zentrums für Gefässmedizin Mittelland AG in Aarau, das er im April 2016 mit seinen Ärztekollegen Dr. med. Hak Hong Keo und Dr. Christian...
Suisse Public mit vielen Neuheiten am Start Vom 13. bis 16. Juni 2017 dreht sich auf dem BERNEXPO-Gelände erneut alles um den öffentlichen Sektor. Die Suisse Public, die grösste Fachmesse für das Beschaffungswesen der...
Mit dem Velo durch das «Grüne Band» und von Aare zu Aare Die Region Bern auf zwei Rädern und auf neuen Wegen erkunden: Möglich macht dies die neu signalisierte Veloroute 888. Sie führt von der Aare im Belpmoos zur Aare...
Tier des Jahres 2017 ist der Rothirsch Mit dem Rothirsch (Cervus elaphus) wählt Pro Natura einen «wilden Pendler» zum Tier des Jahres 2017. Der «König der Wälder» wandert viel – zwischen Tag- und Nachtquartier sowie...
Ausrutschen ist sturzgefährlich Sich verstolpern kann fatale Folgen haben: Fast jede zweite Invalidenrente wird in der Schweiz wegen eines Stolper- und Sturzunfalls ausgerichtet. In den Wintermonaten verletzen sich...
Die kurlige Luxusvilla mitten im Hochgebirge Vor 40 Jahren machte Pro Natura die Villa Cassel zum Zentrum Aletsch Mitten in der grandiosen Alpenlandschaft rund um den Aletschgletscher und das Naturschutzgebiet des Aletschwalds...
«Original und originell» BEA 2016 verbindet Tradition und Trends «Original und originell» – unter diesem Motto findet vom 29. April bis zum 8. Mai die BEA 2016 statt. Auch in diesem Jahr sorgt die grösste Schweizer...
Sport, Wertschätzung, Spass und viele Emotionen Grossartige Winterspiele für geistig behinderte Menschen in Chur Die nationalen Winterspiele von Special Olympics Switzerland wurden Anfang März in Chur abgehalten. Über 530...
Arbeitgeber sollen aktiv werden Weiterbildung sei nicht bloss Sache der Arbeitnehmer, sondern auch eine wichtige Aufgabe der Arbeitgeber, mahnt Travail.Suisse im Hinblick auf das erste eidgenössische Weiterbildungsgesetz...