Start Karriere
Karriere
Nur Mut – Seien Sie merkwürdig
Tipps und Tools für Trainer und Coaches,
damit die Gesichter nicht «einschlafen»
Spannende Präsentationen zu gestalten ist einfach. Aber auch eine Herausforderung. Wer jedoch ein paar...
Mit Flexibilität gegen den Fachkräftemangel
Es gibt viele «Rezepte» gegen den Fachkräftemangel. Die Subventionierung von beruflicher Aus- und Weiterbildung durch den Bund zum Beispiel und einige mehr. Was jedoch...
Krisenmodus? Nein Danke…
Erkenntnisse aus der Anbieterbefragung 2020/21
des Schweizerischen Verbandes für Weiterbildung SVEB
Ist die Weiterbildungsbranche an einem Scheideweg angelangt oder einfach nur in einem vorübergehenden «Krisenmodus»? Die...
Die Symbiose zwischen Unterrichten und Musizieren
Eine Rockband zu managen und selbständig als Kommunikationsberater und Kursleiter bei der Lernwerkstatt Olten tätig zu sein, ist herausfordernd. Das Spannende dabei: Wissen vermitteln,...
Leidenschaft als grosser Treiber
Von den Mehrwerten einer Ausbildung als Ausbilder/in
mit eidg. Fachausweis
Pascal Schwendimann macht alles mit Leidenschaft: Sei es als Familienvater von zwei Jungs, als Wellenreiter, Apnoe...
Die «Qual» der Wahl?
Strategie und Weiterbildung – eine Studienberatung
kann matchentscheidend sein für die berufliche Zukunft
Welche Weiterbildung eröffnet nicht nur kurzfristig, sondern auch mittel- und langfristig gute Perspektiven...
Keine falschen Prioritäten
Weiterbildung ist kein Projekt, das einfach so «nebenher mitläuft»
Der Alltag wird bei den meisten Berufsleuten durch das Tagesgeschäft bestimmt und diktiert. Da fällt das...
Die Zukunft ist … «hybrid»
Dominik von Känel und die Kunst der virtuellen Interaktion
Der Mensch ist ein interaktives Wesen – auch in Zeiten des virtuellen Unterrichts vor dem Bildschirm....
Weiterbildungsbranche 2021
Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen
Worauf müssen Studierende und Weiterbildungswillige 2021 achten und welche Herausforderungen warten auf die Weiterbildungsbranche? Speziell bei der beruflichen...
Den Letzten beissen die Hunde…
Auch im Weiterbildungssektor gilt das Prinzip
des «Darwinismus»
In der Weiterbildungsbranche zeigt sich besonders deutlich, wer die Entwicklungen verfolgt, mit der Zukunft geht, die Bedürfnisse des...